gestrig

gestrig
Adj.
1. nur attr. yesterday’s; der gestrige Tag oder am gestrigen Tage yesterday; der gestrige Abend oder am gestrigen Abend last night; unser gestriges Schreiben our letter of yesterday; auf unser gestriges Gespräch zurückkommend coming back to what we were saying yesterday; im Brief: with reference to our conversation of yesterday
2. geh. (rückständig) Ansichten: outdated; Ewiggestrige
* * *
yesterday's
* * *
gẹst|rig ['gɛstrɪç]
adj attr
yesterday's

unser gestriges Gespräch — our conversation (of) yesterday

unser gestriges Schreiben — our letter of yesterday

am gestrigen Abend (geh) (früh) — yesterday evening; (spät) last night

am gestrigen Tage (geh) — yesterday

* * *
ges·trig
[ˈgɛstrɪç]
adj attr yesterday's attr, [of] yesterday pred
Bezug nehmend auf unser \gestriges Telefonat with reference to [or following] our phone call [of] yesterday
das \gestrige Gespräch yesterday's conversation
der \gestrige Abend yesterday evening
der \gestrige Tag yesterday
die ewig G\gestrigen pl those who [constantly] live in the past [or who refuse to live in the present]
* * *
Adjektiv; nicht präd. yesterday's

der gestrige Abend — yesterday evening; (spät) last night

der gestrige Tag — yesterday

* * *
gestrig adj
1. nur attr yesterday’s;
der gestrige Tag oder
am gestrigen Tage yesterday;
der gestrige Abend oder
am gestrigen Abend last night;
unser gestriges Schreiben our letter of yesterday;
auf unser gestriges Gespräch zurückkommend coming back to what we were saying yesterday; im Brief: with reference to our conversation of yesterday
2. geh (rückständig) Ansichten: outdated; Ewiggestrige
* * *
Adjektiv; nicht präd. yesterday's

der gestrige Abend — yesterday evening; (spät) last night

der gestrige Tag — yesterday


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Gestrig — Gêstrig, adj. was gestern gewesen oder geschehen ist. Der gestrige Tag. Die gestrige Begebenheit. Bey dem Notker gesterig. Gestrigen Tages, für gestern, gestrigen Morgens, gestrigen Abends, für gestern Morgen, gestern Abends, sind Oberdeutsch. S …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gestrig — altertümlich, altmodisch, altväterisch, archaisch, fortschrittsfeindlich, nicht mehr gebräuchlich/gefragt, nicht mehr üblich, rückschrittlich, rückständig, rückwärtsgerichtet, rückwärtsgewandt, überholt, überlebt, unmodern, unzeitgemäß, veraltet …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gestrig — unmodern; altmodisch; ohne Schick; altes Eisen (umgangssprachlich); veraltet; archaisch * * * gest|rig [ gɛstrɪç] <Adj.>: gestern sich ereignet habend; von gestern stammend: die gestrige Zeitung; es stand in der gestrigen Ausgabe der… …   Universal-Lexikon

  • gestrig- — gẹst·ri·g Adj; nur attr, nicht adv; 1 vom vorangehenden Tag ≈ von gestern: Die Anzeige stand in der gestrigen Zeitung 2 der gestrige Tag / Abend gestern / gestern Abend 3 geschr ≈ altmodisch, rückständig ↔ modern, zeitgemäß: gestrige Ansichten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gestrig — gẹst|rig ; mein gestriger Brief …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ĝhði̯es (zero-grade ĝhðis?), reduced to ĝhðes, ĝhi̯es, ĝhes —     ĝhði̯es (zero grade ĝhðis?), reduced to ĝhðes, ĝhi̯es, ĝhes     English meaning: yesterday     Deutsche Übersetzung: “gestern”     Material: O.Ind. hyáḥ “ yesterday “ (ghi̯és), hyastana ḥ “gestrig”, Av. zyō, O.Pers. diya(ka), pers.… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • altmodisch — überkommen; abgedroschen; abgelutscht (umgangssprachlich); obsolet; abgegriffen; überholt; veraltet; schmalzig; rührselig; unmodern; …   Universal-Lexikon

  • unmodern — altmodisch; ohne Schick; altes Eisen (umgangssprachlich); gestrig; veraltet; archaisch; vorsintflutlich; aus der Mode (umgangssprachlich); antiquiert; …   Universal-Lexikon

  • altmodisch — altväterisch, aus der Mode [gekommen], gestrig, konservativ, rückschrittlich, rückständig, überholt, unmodern, unzeitgemäß, veraltet, verzopft; (geh.): abgelebt; (bildungsspr.): anachronistisch; (ugs.): angestaubt, aus der Mottenkiste, aus Omas… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • heutig — heu·tig Adj; meist attr; 1 heute, an diesem Tag (stattfindend) ↔ gestrig, morgig: das heutige Konzert; das heutige Gastspiel 2 von heute, von diesem Tag ↔ gestrig, morgig: die heutige Post; In der heutigen Zeitung ist ein langer Bericht über den… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gestern — Adv std. (9. Jh.), mhd. gester(n), ahd. gesterēn, gestre, gest(e)ra, mndl. gisteren Stammwort. Aus wg. * gestra (mit adverbialen Kasusformen) gestern , auch in ae. geostra; daneben mit anderer Vokalstufe anord. í gær und als Kompositum gt. gistra …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”